Projektbeschreibung
Wir bieten Ihnen folgende Kletteraktionen
2. Klettern auf einer schmalen Strickleiter
1. Kistenklettern
Die Kistenkletterstation wird in der Regel in starke Bäume eingebaut. Die Sicherung erfolgt durch TopRop-Sicherung durch Trainer:innen. Eine Gruppensicherung ist auch möglich.
Indoor kann die Station in Stahlträgerkonstruktionen eingebaut werden, z.B. in Sporthallen.
Grundsätzlich wird die Aufhängung doppelt gebaut. Ein weiteres vertikales Seil, in dem die Kisten mit einem Karabiner gesichert werden, verhindert das Herumfliegen der Kisten.
Sicherheit
Wir garantieren die Einhaltung aller Sicherheitsregeln. Die Übungen sind standardisiert und erfolgen nach einem Sicherheitsmanual.
Bei dem verwandten Klettermaterial handelt es sich um Material aus dem Bergsportkletterbereich und dem Industriebereich (Schwerlastschlingen, Stahlkarabiner) unter Normeinhaltung der UIAA (Kletternormen für technische Geräte, Seile, Sicherungsgeräte, Gurte, Helme).
Betreut wird das Projekt von Helmer van der Heide (Dipl.-Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Klettertrainer) und seinem Trainerteam.
Vor dem Klettern wird die Gruppe ausführlich in den Ablauf, die Sicherheit, die Regeln, die Kletterausrüstung und die Sicherung theoretisch und praktisch eingewiesen.
Ausschließungsgründe, Klettererlaubnis
Gesundheitliche Bedenken teilen Sie bitte im Vorfeld mit. Auszuschließen wären Herzerkrankungen, Epilepsie, Bandscheiben- und Wirbelsäulenerkrankungen, spastische Erkrankungen und erhebliche Kreislaufprobleme, die zur Hyperventilation führen könnten. Höhenangst ist kein Ausschließungsgrund, weil hier die Teilnehmenden bzw. auch die Trainer:innen mit ihren Erfahrungen entscheidet, wie weit die Teilnehmende gehen kann, ohne dass negative traumatische Erlebnisse bleiben.
Im Übrigen sei noch vermerkt, bei all den theoretischen Beschreibungen, dass die Gruppen sehr viel Spaß bei dem Projekt haben und eine tolle Erfahrung mitnehmen.
Beim Klettern mit Kindern müssen die Erziehungsberechtigten das Klettern vorab schriftlich bestätigen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen müssen den Lehrern mitgeteilt werden, die uns informieren.
Kosten
auf Anfrage
2. Klettern auf einer schmalen Strickleiter (Speleoleiter)
- Abseilen
- Kletteraktion am Messestand
Diese Übung ist für Events und Klassen gut geeignet. Für jüngere Kinder ist die Übung gut geeignet, um sie an das Klettern heranzuführen. Vor allem, wenn oben eine Zielglocke wartet. Der Aufstieg verlangt Mut, Koordination und Geschicklichkeit.
Aufbau
Die nur 15 cm schmale Stahlseilleiter ist wie eine freischwebende Strickleiter in einem Baum oder in Dachkonstruktion eingebaut.
Sicherung
Die Sicherung erfolgt über TopRop-Sicherung durch Trainer:innen.