Referenzen


Lieber Uwe,

noch einmal vielen Dank für deinen grandiosen Einsatz bei den diesjährigen Teamtagen unserer 7. Klassen im Störitzland. Ich hoffe, Du bist im nächsten Jahr gesund und munter wieder als Trainer dabei.

Viele Grüße von Annette T.
Gesamtkoordinatorin
Alexander von Humboldt Gymnasium Berlin

Annette T. - Gesamtkoordinatorin - Alexander von Humboldt Gymnasium Berlin


Lieber Uwe,

vielen lieben Dank für deine gesammelten Werke und Hinweise.

Die drei Tage mit Helmar und Dir waren grandios. Es war sehr intensiv, äußerst hilfreich und unterhaltsam. So stellt man sich ein Teamtraining vor.

Nochmals vielen Dank für eure Arbeit!

Vielleicht sehen wir uns ja bei der nächsten 7. Klasse wieder oder auch in einem anderen Rahmen.

Liebe Grüße

Paul Finzelberg

Alexander von Humboldt Gymnasium

Paul Finzelberg - Alexander von Humboldt Gymnasium


Abschlussprojekt Floß Bau der 6c der Grundschule am Blumenhaag Bernau am 22.06.2021

2019 hatte ich mit der damaligen 4c ein viertägiges Teamtraining im Störitzland. In Erinnerung blieb mir, dass die Klasse 24x probierte, bei der Aktion Murmelbahn die Murmel ins Ziel zu bringen. Ehrgeiz, Zusammenhalt und nicht aufgeben, waren damals schon toll zu sehen. Nach zwei Jahren durfte ich nun ihr Abschlussprojekt begleiten. Diesmal bauten 4 Teams ein Floß, gestalteten eine Flagge und nähten sie auf „hoher See“ zusammen, bargen den Schatz und natürlich wurde auch Henriette gespielt. In der 4c brauchten sie 9 Versuche, diesmal schafften sie es nach 5 Versuchen, Henriette als Team zu erbeuten. Deutlich war zu sehen, wie die Klasse super zusammengewachsen ist. Eine engagierte Lehrerin, die 4 Jahre die Klasse betreuen konnte, eine engagierte Schule, aktive Eltern und nachhaltige Projekte – das sind die Garanten für erfolgreiche Bildungsarbeit. Ein großes Dankeschön an sie.

Nun erreichte mich die Mail der Klassenleiterin:

Hallo Herr Prinz,

am Mittwoch habe ich mich unter Tränen von meiner lieben 6c verabschiedet. Nun geht es auf zu neuen Ufern und einer neuen dritten Klasse.

Mit den Fotos habe ich noch ein paar schöne Erinnerungen an unseren Teamtag letzte Woche. Ich wünsche Ihnen alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand! (ab 2022) Sie haben meiner Klasse und mir sehr viele schöne Stunden beschert und das Sozialverhalten der Kinder nachhaltig gefördert.

Davon werden wir noch lange zehren können.

Mit freundlichen Grüßen

Inga Wendel
Klassenleiterin

Abschlussprojekt Floß Bau der 6c der Grundschule am Blumenhaag Bernau am 22.06.2021


Lieber Herr Prinz,

der heutige Kuchenverkauf hat 232 € gebracht. Das war die erste Gemeinschaftsaktion nach dem Teamtrainingstag am 06.03.2020 mit meiner 4. Klasse. Ein gelungener Auftakt in eine andere Zeit, so hoffe ich. Alle Kinder haben Zuhause begeistert von dem Teamtag berichtet. Der „Innere Schiedsrichter“ kam schon zum Einsatz. Vielen Dank noch mal für die guten Tipps und Beobachtungen.

Herzliche Grüße

C.S. Claudius Grundschule Berlin


Lieber Herr Prinz,

das Feedback der Schüler nach dem Teamtag war durchweg positiv – bis auf einen. Die Frage war: „Was nehmt ihr aus dem Teamtag als Erfahrung mit?“

Die Kinder erwähnten oft den inneren Schiedsrichter, dass miteinander reden wichtig ist und sie im Team mehr erreichen als allein.

Auch genannt wurde, dass die Klasse sich näher gekommen ist und eine Rückmeldung war: „Ich habe heute erfahren, dass unsere Klasse ein besseres Team ist, als ich gedacht hatte.“

Vielen lieben Dank von der Klasse für den tollen Tag und von mir für die hilfreichen Tipps.

Andrea Schmitz - Matthias Claudius Grundschule Berlin, 21.02.2020


Hallo Herr Prinz,

lieben Dank für die Reflexion, so etwas hört man als Chef natürlich gern, zumal das Team auch immer größer wird. Auf alle Fälle setzen wir die Fortbildung als Teamtag nächstes Jahr fort. Das Team bedankt sich auch noch ganz doll. Ihnen hat es viel Spaß gemacht und Du als Person war dem Team auch sehr angenehm.
Lieben Dank noch mal

PS von Uwe Prinz: Danke dem SEP für den tollen Seminarraum und dem Café Carl aus Petershagen für das leckere Frühstück.

Britta Schmidt - Leiterin Hort Eggersdorf - Teamtag Hort Eggersdorf im Sportpark Strausberg am 29.07.2019
Erlebnispädagogik im Hort?! Auf der Suche nach dem Teamschatz


Teamtraining Störitzland 2019 GS am Blumenhag

Lieber Herr Prinz,

vielen Dank für Ihre E-Mail und die sehr gute Zusammenfassung der Ergebnisse der 2 Tage gemeinsamer Arbeit. Ich werde – wie besprochen – morgen in der Stunde “Soziales Lernen” eine vertiefende Projektauswertung mit meiner Klasse machen. Am Mittwoch hatte ich zu Beginn der Gewi-Stunde zunächst nur einige Fotos auf das Active Whiteboard projiziert … und konnte damit freudige/lachende Gesichter erzeugen. In meinem persönlichen Feedback sehe ich die Tage auch als erfolgreich an. Nicht nur die Kinder  – auch ich  – konnte viel mitnehmen. Das “Aufwärmspiel” habe ich heute auch gleich mal in der AG zum Auftakt genutzt. Lief super.

Deshalb nochmals vielen Dank für alles.

Mit freundlichem Gruß

Teamtage 01.-02.04.19, Grundschule Basdorf, 5. Klasse, im Jugendclub Basdorf
Programm „Das Team sind wir?!“ in Verknüpfung mit dem Thema Mobbingprävention


Lieber Herr Prinz,
auf diesem Wege nochmal herzlichen Dank für die kompetente Teamanleitung. Sie haben sich außerordentlich viel Zeit für die Auswertung der Spiele/Aufgaben genommen und immer genau die Knackpunkte bearbeitet. Das hat uns sehr beeindruckt, weil genau das sonst zu kurz kommt, aber so wichtig für den Lernprozess ist. Großen Dank auch nochmal für die beherzte Unterstützung bei dem Vorfall mit M. und A. Die Party am Abend verlief ohne Zwischenfälle, die Stimmung beim Tanzen und den Partyspielen war ausgelassen und harmonisch. Das Schrei-Lauf-Spiel am Nachmittag hat m. E. viel Anspannung aus der Klasse genommen.
Ich hoffe, Sie konnten sich über die Feiertage auch erholen…
Herzliche Grüße

Ute Krause, Tews-Grundschule Berlin


Lieber Herr Prinz (Uwe),

ich möchte mich und auch im Namen meines Teams ganz herzlich für die schöne Zeit die wir im Störitzland gemeinsam verbringen durften, bedanken. Es hat allen Kolleg*innen  gut gefallen, besonders die erlebnispädagogischen Spiele und die Nachtaktion sind immer wieder Gesprächsthema.  Wir würden uns freuen, mal wieder mit dir lieber Uwe sowie mit Andreas diese Fortbildung 2019 zum gleichen Thema weiterzuführen.

Monika Bartz, KITA Kastanienallee Berlin (Humanistischer Verband)


Lieber Uwe,

Ich wünsche dir von ganzem Herzen zum runden Jubiläum alles Gute und weiterhin so viel Elan, wie du bisher ausstrahlst! Vor allem aber wünsche ich dir persönliche Freude mit deiner Familie, Zeit für dich und innere Erfüllung und Gesundheit. Ich bin sehr froh, dass ich dich kennen gelernt habe und habe viel von dir gelernt! Ich freue mich schon auf unsere nächste gemeinsamen Aktionen!

Ganz liebe Grüße!

Imke Fischbeck-Griese, Siemensgymnasium Berlin


Unser gemeinsames Kletter/Team-Event mit meiner IT-Mannschaft habe ich noch in extrem guter Erinnerung und ist als voller Erfolg zu bewerten.
Es ist gelungen zwischen meinen Mitarbeitern, die aus verschiedenen Firmenkulturen und Standorten kommen, ein gemeinsames Verständnis und Zusammengehörigkeitsgefühl zu erwecken. Dies trägt maßgeblich zu einer wesentlich verbesserten Kommunikation untereinander und zu noch besseren Leistungen bei.

Hierfür möchte ich Dir und Deinem Team nochmals vielmals danken.

Herzlichst und viele Grüße nunmehr aus Stuttgart. Bernd Hebebrand
Chief Information Officer
Postcon Deutschland